Heckenpflanzen im Topf richtig pflegen

Wer eine Hecke selbst anlegen will, kann die einzelnen Sträucher im Gartencenter oder online bestellen. Hierbei hat man oft die Wahl zwischen drei verschiedenen Optionen: als Wurzelware oder wurzelnackt, als Wurzelballen, mit Erde um den Wurzeln oder im Topf oder einem Container. Letzteres hat viele Vorteile. Während man Wurzelballen oder Wurzelware so schnell wie möglich pflanzen sollte, kann man Heckenpflanzen im Topf in den Boden setzen wann man möchte. Auch hat man zu viele, oder extra Pflanzen gekauft, kann man diese im Topf stehen lassen und pflanzen, sollte man diese benötigen.

 

Heckenpflanzen im Topf pflegen: Nach dem Pflanzen

Die wichtigste Pflegemaßnahme von Heckenpflanzen im Topf ist das regelmäßige Gießen direkt nach dem Pflanzen. Gerade in den warmen Jahreszeiten, wie im späten Frühling oder Sommer sollten Sie Ihren Heckenpflanzen mindesten zweimal wöchentlich gießen. Bei extremer Hitze und langen Trockenperioden öfter. Achten Sie hierbei darauf am besten am Morgen oder Abend zu gießen, und nicht mittags. Auch sollten Sie kein Wasser auf den Blättern zurücklassen, da dieses unter starker Sonneneinstrahlung wie eine Lupe agieren und die Blätter verbrennen kann. 

 

Auch sollte man regelmäßig Unkraut jäten. Unkraut entzieht den Heckpflanzen Nährstoffe und Wasser, die gerade kleine Heckenpflanzen brauchen.

Jährlich Pflege von Heckenpflanzen aus dem Topf

Die jährliche Pflege von Heckenpflanzen aus dem Topf unterscheidet sich nicht von der von Wurzelware oder Wurzelballen. Einmal angepflanzt, brauchen alle Heckenpflanzen, mit Unterschieden je nach Sorte, eine ähnliche Pflege. Dazu gehört das regelmäßige Schneiden. Je nach Wachstumsgeschwindigkeit der Sträucher sollte man ein- bis zweimal jährlich zur Schere greifen. Auch wächst die Hecke langsam, sollte man ihr trotzdem einmal jährlich einen Pflegeschnitt verpassen: So bleibt ein gesunder Wuchs garantiert und das Blattwerk sieht schön dicht aus.

 

Auch sollte man seine Heckenpflanzen im Topf düngen, um eine optimale Versorgung mit Nährstoffen zu garantieren. Im Frühling, sobald die Hecke austreibt, kann man einen organischen Dünger, wie Kompost oder Hornspäne geben. Immergrüne Hecken kann man im Winter zusätzlich mit einem Kaliumdünger versorgen, um sie winterfest zu machen. Gehen Sie beim Düngen jedoch eher vorsichtig vor. Zuviel Dünger schadet einer Pflanze mehr, als ihr zu helfen.

 

Heckenpflanzen bei Garmundo kaufen

Bei Garmundo können sie die verschiedensten Heckenpflanzen bestellen.